Zum Verkauf
1043
Mehr als ein Monat

Epiphone SC-450 Scroll 1977 - Walnuss

Epiphone sc-450 aus dem Jahr 1977. Seltene Gitarre, da nur wenige Modelle und nur in den Jahren 1976 bis 1979 in Japan hergestellt wurden. Sehr guter Zustand für eine 46 Jahre alte Gitarre. Einige Chips, mit oberflächlichen Kratzern. Ahornhals mit schmalem Profil und cremefarbenen Seitenpunkten. Palisandergriffbrett mit Perlmutt-Punkteinlagen. Die Bünde weisen Gebrauchsspuren auf, sind aber in sehr gutem Zustand. Längliche Kopfplatte mit Epiphone-Perlmutteinlagen. Verchromte Mechaniken in einwandfreiem Zustand. Der Hals ist gerade und die Seele funktioniert gut. Korpus aus massivem Ahorn mit abgeschrägter Kante und geschwungenem Basshorn Stop Saitenhalter und Adjusto-Matic Brücke mit verchromter Hardware. Das Gewicht der Gitarre beträgt ca. 4,3 kg. Zwei DiMarzio-Humbucker mit cremefarbenen Lünetten. Master-Lautstärke- und Tonregler mit schwarzen Geschwindigkeitsknöpfen. 3-Wege-Pickup-Wahlschalter und 2-Wege-Minihebel für Coil-Spiel. Alle elektronischen Komponenten sind in einwandfreiem Zustand.

Zustand des Produkten

In gutem Zustand

(Leichte Gebrauchsspuren)

Gibt es irgendwelche Gebrauchsspuren oder Schäden?

Es hat einige oberflächliche Spuren und eine kleine Delle, die vermutlich von den typischen Stürzen herrührt, da sich der Gurt löst und senkrecht, aber aus geringer Höhe fällt.

Welche extras sind enthalten?

weicher Fall

Übersetzt von Sounds Market
1200,00€ + Versand
Kaufen ohne Betrug - Symbol Kaufen ohne Betrug
Sicherer Haus-zu-Haus-Versand - Symbol Sicherer Haus-zu-Haus-Versand
100% sichere Zahlung - Symbol 100% sichere Zahlung

Andere Anzeigen, die Sie interessieren könnten

EGMOND Telstar 1960 E-Gitarre
 - Bild
350,00€
EGMOND Telstar 1960 E-Gitarre Authentische E-Gitarre für Sammler oder Vintage-Liebhaber. Egmond Telstar-Modell in Elfenbeinfarbe, mit Seriennummer, hergestellt in Holland in den 60er Jahren. In den 1950er und 1960er Jahren waren Egmond-E-Gitarren vor allem in Europa bei Hobbymusikern und Bands beliebt. Obwohl sie nicht so bekannt waren wie andere bekannte Marken ihrer Zeit, verwendeten einige Bands und Musiker Egmond-Gitarren bei ihren Auftritten und Aufnahmen. Es ist wichtig anzumerken, dass Egmond eine erschwingliche und zugängliche Marke war und daher oft von Anfängern und Musikern mit knappem Budget ausgewählt wurde. Zu den Gruppen und Musikern, von denen bekannt ist, dass sie Egmond-E-Gitarren verwendet haben, gehören: Die Beatles: Bevor sie weltweiten Ruhm erlangten, verwendeten die Beatles, damals bekannt als The Quarrymen, bei ihren frühen Auftritten Egmond-Gitarren. John Lennon und George Harrison spielten in ihren frühen Jahren als Band Egmond. The Kinks: Obwohl sie später berühmt und erfolgreich wurden, verwendeten die Mitglieder von The Kinks in ihren frühen Tagen als Band Egmond-Gitarren. The Hollies: Eine andere berühmte britische Band, The Hollies, ist dafür bekannt, bei einigen ihrer frühen Werke Egmond-Gitarren zu spielen. Die Rolling Stones: Bevor die Mitglieder der Rolling Stones ihren Status als Rocklegenden erlangten, verwendeten sie bei ihren frühen Auftritten Egmond-Gitarren. Wichtig ist, dass viele dieser Bands im Laufe ihrer Karriere schließlich zu bekannteren, hochwertigeren Marken wechselten und Erfolg hatten. Wie auch immer ihre Anfänge aussehen mögen, Egmond-Gitarren werden für diese aufstrebenden Musiker eine erschwingliche und praktikable Option darstellen. Heutzutage befinden sich Egmond-Gitarren aufgrund ihres Vintage- und Sammlercharakters meist in den Händen von Sammlern, Liebhabern von Vintage-Instrumenten und Liebhabern musikalischer Nostalgie.